Der Klöppelschulförderverein Nordhalben e. V.

 

 

Der Verein wurde 1996 gegründet mit dem Ziel, das Klöppelmuseum und die Klöppelschule zu fördern. Seit der Gründung konnten viele hochwertige alte und moderne Spitzen für die Internationale Spitzensammlung erworben werden.
 
Der Verein engagiert sich gemeinnützig unter Mitwirkung der aktiven Klöpplerinnen wie zum Beispiel dem Herstellen von Sternen für die Weihnachtsbäume beider Kirchen. In mehr als 600 Stunden haben 14 Frauen eine Rose aus Kupferdraht für die Roseninsel, entworfen von Diplom – Designerin (FH) Beate Agten, geklöppelt. Die Metallarbeiten wurden von Herrn Bernd Daum ausgeführt.   Gemeinsam wurden 75 größere Sterne als Spende für Sternstunden gearbeitet.
 
Die Mitglieder unseres Vereins leisten jährlich an etwa 90 Tagen Museumsdienst, auch für das Historische Ortsmuseum.
 
Beim traditionellen Nikolausmarkt in Nordhalben helfen wir bei Aufbau und Dekoration. Wir beteiligen uns am Ferienprogramm für die Kinder und treffen uns 14-tägig zum gemeinsamen Klöppeln, wobei uns die  Klöppellehrerinnen Frau Agten, Frau Gareis und Frau Simon mit Rat und Tat  zur Seite stehen.  
 
Unsere Einnahmen erzielen wir durch Mitgliedsbeiträge, Verkauf von Kaffee und Kuchen auf dem Nikolausmarkt und Spenden. 

Klöppelschulförderverein Nordhalben e.V. · Klöppelschule 4, D-96365 Nordhalben ·
Fon +49 9267 375 · Fax +49 9267 9144843·
· Email  foerderverein@kloeppelschule.de  ·  http://www.das-kloeppelmuseum.de
Bankverbindungen:    Sparkasse Kulmbach – Kronach   IBAN DE18 771500000570238840   BIC BYBYLADEM1KUB
 
 

Beitrittserklärung Förderverein im PDF-Format